IMAP
Technische Angaben:
Posteingangsserver (IMAP): Server: webmail.schluesselinfo.ch Port 993
Postausgangsserver (SMTP): Server: webmail.schluesselinfo.ch Port 465
Beispiel für Outlook 2010
Wählen Sie im Menü Datei die Kontoeinstellungen aus:
Darauf öffnet sich der Dialog «Kontoeinstellungen». Doppelklicken Sie die Zeile mit dem Konto, für welches Sie die SSL-Verschlüsselung aktivieren möchten. Es öffnet sich der Dialog «Konto ändern» für das ausgwählte Konto. So ähnlich sollten die Eigenschaften Ihres Mailkontos aussehen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche «Weitere Einstellungen» . Wählen Sie den Reiter «Postausgangsserver» an. In diesem überprüfen Sie, ob die Authentifizierung für den SMTP-Server aktiviert ist. Dies sollte dann so aussehen:
Nun wählen Sie den Reiter «Erweitert» an. In diesem müssen einige Einstellungen vorgenommen werden. Wählen Sie aus den Auswahlbox für Posteingangs- und Postausgangs jeweils den verschlüsselten Verbindungstyp SSL aus. Darauf ändert sich der Wert der Serveranschlussnummer (Port) für den Posteingangsserver POP3 auf 993. Achtung! Die Serveranschlussnummer (Port) für den Postausgangsserver (SMTP) ändert sich nicht automatisch. Ändern Sie diesen von 25 auf 465.
Nun bestätigen Sie den Dialog mit einem Klick auf die Schaltfläche «OK». Im nun wieder sichtbaren Dialog «Konto ändern» können Sie die Verbindung mit einem Klick auf die Schaltfläche «Kontoeinstellungen testen...» überprüfen. Funktioniert alles, klicken Sie auf «weiter» und anschliessend auf «fertigstellen».
Damit ist die Verbindung zu unserem Mailserver mit SSL verschlüsselt.